Anfang Mai: fast fünf Stunden wurde auf unseren Mähweiden eine umfassende, fachgerechte und qualitative Beurteilung (Bonitur) durchgeführt. Es wurde nach bestimmten Kennarten-Pflanzen gesucht, die als Indikator für ein artenreiches Grünland in Frage kommen.
Gemeinsam mit Frau Volkmer vom Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz, eine ausgesprochene Koryphäe auf diesem Gebiet, wurden anhand einer Referenzliste und nach einem exakten Begehungsplan bestimmte Kennarten unter die Lupe genommen.

Das Ergebnis ist grandios. Unsere Grünlandflächen sind reich an Diversität und Artenvielfalt. Das freut nicht nur uns und unsere Nutztiere, sondern auch all die Begleitfauna in unserem Grünland. Wahrlich, das Summen und Flattern vieler Insekten hat uns während der Bonitur wohlwollend begleitet.