Einer der größten Arbeitgeber mit weit über 600.000 Mitarbeiterinnen hat an unserem Rapsfeld für die nächsten drei Wochen seine Arbeit aufgenommen.
Allesamt können sie fliegen, gleichzeitig sammeln und den Ertrag unseres Rapsfeldes vermehren. Kommen sie nach getaner Arbeit zurück ins Quartier, fangen sie vollbeladen mit Nektar und Blütenpollen vor dem „Werkstor“ richtig an zu baumeln. Die kleinen Flieger müssen mit ihrer Fracht hochkonzentriert navigieren um die richtig Landebahn zu finden. Steht man unmittelbar in der Nähe dieser kleinen Fabrik, ist das summen unüberhörbar. Welch ein Empfang, es klingt wie ein kleines Sinfoniekonzert. Und die weibliche Quote ist in diesem Unternehmen weltweit beispielhaft, zumal auch der „Chef“ immer eine Königin ist. Wie grandios und nachhaltig.
Es gibt noch soviel darüber zu berichten. Den schmackhaften Bio-Honig vom Imker, Tobias Laubinger aus Leipzig gibt es dann in unserem Hofladen zu kaufen.
Ach ja, wir haben die Bienenstöcke so aufgestellt, das die 14 ha Bio-Raps für die 10 Bienenvölker gut zu erreichen sind und sie nicht in andere Quartiere abweichen müssen, denn aus Bio-Raps soll ja auch Bio-Honig werden.